«Es braucht Bedingungen, die Innovation zulassen.»
Das Reallabor hat sich in den letzten Jahren als Schlagwort in der Forschung etabliert. Es verspricht praxisorientierte, transdisziplinäre, anwendbare Forschung. Doch ist das wirklich neu? Oder nur ein neues Wort für bekannte Konzepte? Im Interview mit Susanne Kytzia, Leiterin interdisziplinärer Schwerpunkt Klima und Energie an der OST, diskutieren Reto Largo, Managing Director des Forschungs- und Innovationsgebäudes NEST an der Empa, und Clemens Mader, Dozent am Kompetenzzentrum für Wissenstransfer und Innovation der OST, den Begriff und was Reallabore ausmacht.